Eigentraining
Tempolauf / Intervalltraining
für Anfänger
Name deiner Dienstleistung
Kostenlos
feste Zoom Termine 19 Uhr:
30.10.23 > Kennenlernen, Trainingsleitfaden
20.11.23 > wofür Intervalle, worauf ist zu achten
11.12.23 > Laufanalysen, Technik, Abschluss
Beschreibung:
Tempo-/Intervalltraining 8 Wochen
für Anfänger*innen
Wann kann ich mit Intervalltraining Laufen als Anfänger*in beginnen?
Wenn du mit Intervalltraining Laufen anfangen willst, solltest du schon eine gewisse Grundfitness haben. Die optimalen Voraussetzungen hast du, wenn du
- körperlich gesund bist,
- mindestens 2-3x wöchentlich läufst,
- 5-10 Kilometer locker durchhältst,
- aktuell keine Überlastungserscheinungen hast.
Diese Voraussetzungen erfüllst du zum Beispiel, wenn du mein Trainingsplan von 0km auf 5km verfolgt hast oder/und dran geblieben bist.
Was brauchst du?
- 2-3 x ca. 40-60 min Zeit zu laufen (1x davon Intervalle)
- alle 3 Wochen wird per Zoom etwas über das Zeitlaufen besprochen / 1x Laufanalyse
- WhatsApp - um sich nach jedem Training in der Zeit austauschen zu können
Kosten: 100 €
Max 5 TN pro Kurs
Warum Intervalltraining Laufen für Anfänger*innen?
Intervalltraining ist nicht nur für Anfänger*innen eine sehr effektive und intensive Trainingsmethode, um an deinem Tempo beim Laufen zu arbeiten. Diese Art von Training macht dich langfristig schneller und leistungsfähiger. Außerdem hilft sie dir, dein Tempo konstanter durchhalten zu können.
Die Gründe für Intervalltraining sind also:
- es macht dich schneller
- steigert dein Durchhaltevermögen
- verbessert deine Energiebereitstellung
- führt zu einem ökonomischeren Laufstil
- erhöht deine maximale Sauerstoffaufnahme
- verbessert den Sauerstofftransport