Workshop / Seminare
Interessierte - Einsteiger - Anfänger - Fortgeschritten - Profi
ZUGHUNDESPORT IM SOMMER?
-> NEIN
Aber man kann an den Basics arbeiten und die Kondition erhalten
Sommer Time
gerade angefangen mit dem Sport und die Saison ist schon vorbei?
Oder ihr möchtet einfach bisschen mehr über den Sport erfahren?
CaniCross, Dogscooter, Bikejöring gehören definitiv in den Herbst/Winter
Doch was nun?
Wor wollen mit euch das Thema nochmal aufgreifen.
"must know" und "must have" durchgehen.
Theoretisch gehen wir kurz durch...
- 1.Hilfe - was sollte ich immer dabei haben
- Wässern, was ist das?
- Sporthund und Futter - Hexenwerk?
- und weitere Fragen eurerseits :-)
Praktisch kann man ebenso noch einige Grundsteine legen
- Grundkommandos
- Start Ritual (Line-Out)
- Equipmentcheck und -pflege
- eigene Technik verbessern
- weitere Möglichkeiten sich für den Herbst fit zu halten
Kosten:
40€ pro Nase (max. 3 Nasen)*
mind. 3 Teilnehmer
max. 6 Teilnehmer
*Beispiel: 1 Nase Mensch, 1 Nase Hund = 80 €
NEUE TERMINE ERST HERBST 2023 WIEDER
#wintersport
Einsteiger-Workshop „Zughundesport“
Für wen ist dieser Workshop geeignet?
• Scooter-, Bike-und Canicrossinteressierte
• Jedes gesunde Mensch-Hund-Team, das sich gemeinsam in der Natur bewegen möchte
• Teams, die gerne eine neue Art Verbindung zueinander erleben möchten
• Hunde mit jagdlichen Ambitionen/ausgeprägtem Arbeitswillen
• „Verhaltensoriginelle“ Hunde (mit gut sitzendem Maulkorb ist Zughundesport problemlos machbar!)
Wir leben und lieben diesen Sport und genau das geben wir an euch individuell weiter. Nicht jeder ist Gleich.
Der Workshop bietet Ihnen und Ihrem Hund einen verständlichen und fairen Aufbau der Zugarbeit, den Sie im Nachgang auch Zuhause vertiefen können. Hierzu erhaltet Sie ein ausführliches Handout.
Mein Ziel ist es, Sie als Team für diesen Sport begeistern zu können! #ZUGHUNDESPORTVERBINDET
Leih- und Verkaufsmaterial (Gürtel, Leinen und Geschirre) ist vorhanden!
• Ablauf:
" I. Theorie"
• Was ist Zughundesport?
• Vorraussetzungen Mensch/Hund
• Materialkunde / Anprobe Ausrüstung
"II. Praxis"
• Aufbau/Grundlagen der Zugarbeit
• Trainingslehre
"III. Abschluss"
• Fragen
weitere Infos:
- Dauer: ca. 4,5 Stunden (je nach Teilnehmerzahl)
- Teilnehmerzahl: 5-8 Mensch-Hund-Teams
- Kosten: 100 € pro Team, 40 € weiterer Hund (max. 2 Hunde)
Workshop "Zughundesport für Fortgeschrittene"
Für wen ist dieser Workshop geeignet?
- Für alle, die bereits einen Einsteiger-Workshop bei uns oder woanders besucht haben
- Das Basistraining wurde bereits erfolgreich umgesetzt und ihr beherrscht euer Startritual und ggf. die ersten Kommandos
- Sie wollen gerne spezifischeres Wissen zum Trainingsaufbau, Planung, Ernährung, Pflege etc. erhalten
Wir leben und lieben diesen Sport und genau das geben wir an euch individuell weiter. Nicht jeder ist Gleich.
Leih- und Verkaufsmaterial (Gürtel, Leinen und Geschirre) ist vorhanden!
Ablauf:
I. Theorie
- Vorstellung der Teams und Erfassen des "Ist-Zustands"
- Grundlagen zur Trainingsvorbereitung
(Wässern/Warm up & Cool down, Nachbereitung des Trainings) - Wiederholung Grundkommandos (Start/Stop/Links/Rechts etc.)
- Pause -
II. Praxis
- Trainingsrunden mit Kommandos > Schwerpunkt wird im 1. Block Theorie festgelegt
- "Sicherheits-"Training ohne Hund
- Offene Fragen
- Mittagspause -
III. Praxis
- Trainingsrunden mit Überholen/Head on passing ("Gegenverkehr")
IIII. Theorie
- Trainingsgestaltung/Distanzaufbau
- Ernährung und Pflege bei Sporthunden
- Tipps für's Eigentraining
weitere Infos:
- Dauer: ca. 4,5 Stunden (je nach Teilnehmerzahl)
- Teilnehmerzahl: 5-8 Mensch-Hund-Teams
- Kosten: 80 € pro Team, 40 € weiterer Hund (max. 2 Hunde)
Eine Haftpflichtversicherung für die Hunde und gültige Impfungen setzen wir voraus.
(Datenblatt ausfüllen oder vor Ort)
An wen ist der Kurs gerichtet?
Du und dein Hund haben noch keine Erfahrung im Zughundesport. Ihr wollt verschiedene Geschirre und Ausrüstung testen sowie die Basis des richtigen Arbeitens auf Zug erlernen oder Ihr habt schon in den Sport ein wenig hinein geschnuppert und habt eventuell sogar schon eigene Ausrüstung, kommt aber nicht so recht voran
Was muss ich mitbringen, brauch ich schon bereits Equipment dafür?
Du brauchst kein eigenes Equipment, wir bringen alles mit, was das Zughunde-Herz höher schlagen lässt. Du denkst nur an "deinen Hund und dich" zB an die Belohnung für deinen Hund. Hast du schon eigenes Equipment, darf (soll) es gerne mitgebracht werden.
Wie alt muss mein Hund sein?
Für den Einsteiger Kurs muss der Hund mindestens acht Monate alt sein. Der Trainingsinhalt richtet sich dabei nach dem Entwicklungsstand deines Hundes.
Ist mein Hund für den Zughundesport geeignet?
Grundsätzlich ist jeder gesunde Hund der gerne läuft für den Sport geeignet. Allerdings kann aufgrund der Größe, des Körperbaus oder einfach wegen seinem Wesen nicht für jeden Hund jede Variante geeignet sein