Ninas Hunde

Bruno | Appenzeller Sennenhund

WT: 22.08.2013 
 

Leistungen/Erfolge:

  • Wesentest gem. gemPPo (09/2015)
  • Einsatzprüfung RH FL, gem. gemPPo (11/2016)
  • Einsatzprüfung RH FL, gem. BZRH (11/2017)
  • Zughunderennen DB1, Platz 14 (04/2018)
  • Einsatzprüfung RH FL, gem. BZRH (10/2018)
  • Zughunderennen DB1, Platz 12 (04/2019)
  • BH mit Nina (08/2019)
  • BH mit "Shorty" (10/2019)
  • Zughunderennen DB1, Platz 18 (11/2019)
  • Einsatzprüfung RH FL, gem. BRH (10/2019)
  • Einsatzprüfung RH FL, gem. BRH (04/2020)
  • Vorprüfung RH FL, gem. BRH (04/2022)
    mit Shorty
  • Einsatzprüfung RH FL, gem. BRH (04/2022)
  • Einsatzprüfung RH FL, gem. BRH (10/2022)
    mit Shorty
  • Einsatztauglichkeit RH FL, gem BRH (10/2022)
  • Einsatztauglichkeit RH FL, gem BRH (10/2022)
    mit Shorty 
  • Einsatzprüfung RH FL, gem. BRH (05/2023)
  • 2023 Beginn Turnierhundesport 


Bruno zog am 01.07.2014 bei mir ein, er war ein "Scheidungshund".
Was ich nicht wusste - er kannte überhaupt kein Stadtleben. So haben wir ein 3/4 Jahr nur an der "Alltagstauglichkeit" gearbeitet.

Mit Erfolg.

Inzwischen ist er (über)mutig, läuft erfolgreich in der Rettungshundewelt Einsätze und Prüfungen. Im Zughundesport sind wir "mittelklassik", was auf die Größe und nicht dem Arbeitswillen zurückzuführen ist, denn Arbeitswillen besitzt Bruno mehr als den Ruhewillen ;) 

Percy | Border Collie

WT 24.02.2021


Leistungen/Erfolge:

  • angehender Rettungshund im Einsatz


  • Zughunderennen DB1, Platz 51 von 86 (10/2022)
  • Zughunderennen DB1, Platz ... (12/2022)
  • 2023 Beginn Turnierhundesport



-> bisher sehr guter Arbeitshund, lernwillig und hat Lust.
Leider im Alltag daher sehr Unruhig, und lernt von uns noch viel viel Ruhe. Ist nicht immer alles mit Aktion verbunden ;-)

Nala | Europäischer Schlittenhund

WT 26.06.2021


Leistungen/Erfolge:

  • angehender Rettungshund im Einsatz
  • Zughunderennen 02/2023
  • Zughunderennen 02/2023
  • Beginn Turnierhundesport 2023


Sie weiß jetzt schon, was sie will - strahlt eine super Ruhe aus und lässt sich von ihrer Meinung selten abbringen.
Das Potential Zughund liegt ihr definitiv in den Genen, was im Alltag gerne in der "Leinenführigkeit" zu sehen ist.